"Hilfe, wir haben ein Hornissennest!" - Mit solchen Hilferufen wenden sich Einwohner immer öfter an uns Feuerwehr, die Polizei oder an die Notrufleitstelle 112. Wespen, Hornissen und ähnliche Arten können ihr Nest an sehr ungünstigen Stellen errichten.
Das von Feuerwehren am meisten verwendete Löschmittel ist immer noch Wasser. Unser Hauptlöschmittel wird uns durch die öffentliche Trinkwasserversorgung und durch eigene Löschwasserbrunnen zur Verfügung gestellt.
In der Elbmarsch befinden sich über 600 Löschwasserentnahmestellen, davon über 190 im Bereich der Gemeinde Tespe.
Wir sind daher auch auf Ihre persönliche Hilfe angewiesen. Schauen Sie doch gerne einmal nach dem Zustand Ihrer Wasserentnahmestelle rund um Ihr Grundstück. Hier ein Link zu unserem Artikel Pflege der Löschwasserentnahmestellen
Der Aufkleber „Kinderfinder“ soll Einsatzkräfte im Brandfall darüber informieren, dass sich in dem jeweiligen Zimmer ein Kind befinden könnte. Er spart den Rettungskräften lebensrettende Zeit und gibt Eltern den Anlass, ihren Kindern zu erklären, wie man sich im Brandfall richtig verhält.