Richtiges Verhalten im Brandfall
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie man sich eigentlich richtig im Brandfall verhält?
Offenes Feuer (Kerzen, Zigaretten, Kamin, u.ä.) und schadhafte elektrische Installationen sind die Hauptursachen für Brände im privaten Haushalt. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen vorstellen:
Mithilfe bei der Pflege der Löschwasserentnahmestellen
In der Elbmarsch befinden sich über 600 Löschwasserentnahmestellen davon über 190 im Bereich der Gemeinde Tespe. Über unsere Digitalen Hydrantenkarten können Sie sehen, wo diese Entnahmestellen vorhanden sind.
Sind unsere Wasserentnahmestellen verdreckt oder zugewachsen durch Gras und Unkraut, können wir im Notfall nur schwer diese Stellen finden und in Betrieb nehmen.
Erste Hilfe Kurse
Ein Schnitt in den Finger, ein gebrochener Arm, ein stechender Schmerz in der Brust – und was nun ?
Eine bewusstlose Person auf dem Bürgersteig oder im Bus - wegsehen oder helfen ?
Alle diese Dinge können im täglichen Leben auf einen zukommen. Doch die Frage bleibt immer die gleiche: Was kann ich jetzt tun ?
Feuerwehr in Niedersachsen
Weitere Beiträge ...
- Rettungskarten für PKW/LKW
- Hydranten und Löschwasserbrunnen
- Feuerwehr Tespe #bluelightstation
- Förderverein der Feuerwehr Tespe
- Rettungsgasse bilden!
- Auch Rauchmelder brauchen Pflege!
- Notruf 112
- Warum wird auch in der Nacht mit Sondersignal gefahren?
- Mitglied werden!
- Lebensretter: Rauchmelder-Pflicht ab 1.1.2016