Fettbrand in der Küche
Speiseöl oder Fette können sind bei hohen Temperaturen selbst entzünden. Bei oft benutzen Fetten steigt diese Gefahr durch die enthaltenen Verunreinigungen.
Speiseöl oder Fette können sind bei hohen Temperaturen selbst entzünden. Bei oft benutzen Fetten steigt diese Gefahr durch die enthaltenen Verunreinigungen.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie man sich eigentlich richtig im Brandfall verhält?
Offenes Feuer (Kerzen, Zigaretten, Kamin, u.ä.) und schadhafte elektrische Installationen sind die Hauptursachen für Brände im privaten Haushalt. Wir möchten Ihnen hier die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen vorstellen:
Achten Sie in ihrem Haushalt auf die richtige Nutzung von Mehrfachsteckdosen. Geräte mit hoher Stromaufnahme, wie z.B. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Heizlüfter, Bügeleisen gehören nicht an Mehrfachsteckdosen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung ihrer Steckdosenleiste. Durch thermische Überlastung kann bei diesen Geräten Wärme entstehen und einen Brand auslösen.
Alle diese Dinge können im täglichen Leben auf einen zukommen. Doch die Frage bleibt immer die gleiche: Was kann ich jetzt tun ?