Die viel in der Politik diskutierte Situation der rettungsdienstlichen Versorgung in der Elbmarsch hat dazu geführt, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tespe beschlossen haben zu handeln. Vorab noch eine kurze Erläuterung. Bisher hatte der Landkreis Harburg eine provisorische Rettungswache mit einem Rettungswagen in Drage eingerichtet.
Seit dem Beginn der Einschränkung unserer Übungsdienste haben wir Mittwochs als Ersatz Online Schulungen für unsere Feuerwehrfrauen und Männer angeboten.
Am Mittwoch, den 14. April 2021 war es dann soweit. Wir haben unseren 25. Online Unterricht durchgeführt. Es wurden unter anderem folgende Themen geschult:
In der Pandemie Situation kann die Neubürgerbegrüßung nicht in gewohnter Weise als Empfang stattfinden. Daher hat sich die Gemeinde Tespe entschieden, den Empfang als virtuelles Treffen durchzuführen. Die Feuerwehr Tespe stellt sich dort per Video vor und wirbt für neue Mitglieder in ihren Abteilungen.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder für die
Kinderfeuerwehr, 6-10 Jahre
Jugendfeuerwehr, 10-16 Jahre
Spielmannszug
Einsatzabteilung, ab 16 Jahre
Auch über unseren Förderverein können Sie uns unterstützen. Viel Spaß bei der Vorstellung.
Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt Berlin – „Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit Jahrzehnten sind: Eine zuverlässige Säule im Bevölkerungsschutz, getragen durch mehr als eine Million Menschen, die sich ehrenamtlich und hauptamtlich engagieren und seit Monaten Bemerkenswertes leisten“, würdigt Hermann Schreck, Vizepräsident und Ständiger Vertreter des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den beständigen Einsatz der Feuerwehrangehörigen in ganz Deutschland.